Reparatur: Zwei neu gegossene Klammern, eine vestibuläre Verblendreparatur an einer Teleskopkrone und Wiederbefestigen eines Zahnes
Gerade bei Reparaturen ist die Unsicherheit in der Abrechnung nach wie vor groß. Im vorliegenden Fall wurden zwei Klammern neu gegossen, eine vestibuläre Verblendreparatur durchgeführt und ein Kunststoffzahn wiederbefestigt.
Regelversorgung
Bei dieser Reparatur ist das Anlöten der neuen gegossenen Klammern ebenso zusätzlich abrechenbar wie das dafür verwendete Lotmaterial. Geschätzt wurden in diesem Beispiel 0,3 g pro Lotstelle.
Bedenken Sie, dass Sie durch das Löten in jedem Fall den Sattel in unmittelbarer Nachbarschaft der neu anzubringenden Klammern entfernen und wiederbefestigen müssen und diesen Vorgang ebenso berechnen können.
Die Verwendung von Kunststoff ist abrechenbar pro Teleskop für die Darstellung des im Mund eingesetzten Primärteleskops.
Da der Kunststoffzahn nur wiederbefestigt wurde, ist hier kein Material berechenbar.
Weitere Top-Themen lesen Sie hier.
Uwe Koch