Brücke IPS e.max CAD-on-Technik
Die IPS e.max CAD-on-Technik erlaubt es, hochfeste und hochästhetische Restaurationen herzustellen. Dank der CAD/CAM-basierten Fertigungstechnik sind dental- oder implantatgetragene Brückenrestaurationen im Seitenzahnbereich möglich. Hier lesen Sie das Abrechnungsbeispiel nach der BEB-Zahntechnik® für einen Privatpatienten.
Für die CAD-on-Technik werden zwei Teile benötigt: Ein Zirkoniumoxid-Gerüst sowie eine Lithium-Disilikat-Verblendstruktur aus einem CAD-Block. Dieser erfüllt hohe Ansprüche an die Ästhetik und verbindet moderne Technik mit Anwenderfreundlichkeit.
TP | | | | | | | | | | | | | | | | | |
| 18 | 17 | 16 | 15 | 14 | 13 | 12 | 11 | | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
| 48 | 47 | 46 | 45 | 44 | 43 | 42 | 41 | | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 |
TP | | | | | | | | | | | | | | KM | BM | KM | |
BEB ZT | Berechenbare Leistungen (empfohlen) | Menge | Bemerkung |
---|
1.10.12.0 | Eingangsdesinfektion | 1 | |
1.01.07.0 | Modell GKRP | 1 | Gegenkiefer |
1.01.09.0 | Modell ZTG | 1 | |
1.01.07.0 | Modell GKRP | 1 | Kontrollmodell |
1.02.01.0 | Pin setzen, je Segment | 5 | |
1.02.02.0 | Segment herstellen und bearbeiten | 5 | |
1.02.03.0 | Stumpfsegment bearbeiten | 2 | |
1.10.01.0 | Zahnfarbbestimmung im Labor | 1 | |
2.06.05.0 | Mehraufwand für erhöhte Qualitätsanforderung | 2 | |
1.05.01.0 | Präzisionskontrollsockel | 1 | |
1.09.03.0 | Modell mit Systemteil in Kausimulator montieren | 1 | |
1.09.05.0 | Montage eines Gegenkiefermodells | 1 | |
2.09.01.0 | Modell digitalisieren | 1 | |
2.09.03.0 | Präparationsgrenze digitalisieren | 2 | |
2.09.02.0 | Segment digitalisieren | 3 | auch Brückenglied |
2.09.04.0 | CAD-Krone für Vollverblendung konstruieren | 2 | |
2.09.06.0 | CAD-Verbundkonstruktion konstruieren | 1 | bei Brücken |
2.09.10.0 | CAD-Brückenglied konstruieren | 1 | |
2.10.06.0 | CAM Fräsgerät bestücken | 1 | für Gerüst |
2.10.05.0 | CAM-Fräsen aus Keramik | 3 | |
2.10.07.0 | Zirkonoxidgerüst sintern | 3 | |
2.10.10.0 | CAM Gerüst aufpassen | 2 | |
2.10.06.0 | CAM Fräsgerät bestücken | 1 | für CAD-Verblendstruktur |
2.09.05.0 | CAD-Vollkrone konstruieren | 3 | |
2.10.05.0 | CAM-Fräsen aus Keramik | 3 | für Verblendstruktur |
5.02.08.1* | Fügepassung CAD-Verblendstruktur mit CAD-Gerüst | 3 | * eigene BEB-Position |
1.17.04.0 | Handling Keramikbrände gefräste Werkstoffe Zirkon einschließlich Bemalung | 1 | je Behandlungsfall |
2.11.03.0 | Farbgebung durch Bemalung auf Fräskeramik | 3 | Charakterisierung und Glanzbrand |
1.14.01.0 | Versand durch Laborboten | 2 | |
1.10.13.0 | Ausgangsdesinfektion | 1 | |
Mat. | IPS e.max ZirCAD – Gerüst | 3 | |
Mat. | IPS e.max CAD – Verblendstruktur | 3 | |
Weitere interessante Themen finden Sie hier.
Uwe Koch