Die BEB Zahntechnik® hat im Gegensatz zur BEB 97 viele neue und aktuellere Leistungspositionen.
Was sind die Gründe, weshalb sich die BEB Zahntechnik® nicht flächendeckend durchgesetzt hat? Ein Grund ist hier sicherlich die jahrelang aufgebaute Gewohnheit im Umgang mit der BEB 97.
Die BEB Zahntechnik® hat im Gegensatz zur BEB 97 viele neue und aktuellere Leistungspositionen.
Aus diesem Grund ist es zwingend notwendig, sich mit diesen Positionen und den dazugehörigen Leistungsinhalten zu beschäftigen.
Betrachten wir einige Leistungsinhalte innerhalb der BEB Zahntechnik®:
1.02.02.0 Segment herstellen und bearbeiten |
---|
Erläuterung zum Leistungsinhalt
- Sägeschnitt
- Segment beschleifen und vorbereiten
Anwendungshinweise
|
Auswirkung auf die Abrechnung: Interessant hier der Hinweis auf das Set-up. Durch Sägeschnitte wird ein Modellstumpf oder ein Segment aus dem Zahnkranz eines trennbaren Modells herausgeschnitten. |
Diese Leistung ist sowohl für den Zahnersatzbereich als auch für vorbereitende KFO-Leistungen ansetzbar.
1.02.03.0 Stumpfsegment bearbeiten |
---|
Erläuterung zum Leistungsinhalt
- Präparationsgrenze darstellen, ggf. ausblocken
- versiegeln oder lackieren
Anwendungshinweise
|
Auswirkung auf die Abrechnung: 1.02.03.0 „Stumpfsegment bearbeiten“ beschreibt das Bearbeiten eines Stumpfsegments zuzüglich dem Freilegen und Darstellen der Präparationsgrenze. |
Im Gegensatz zur BEB 97 ist bei dieser Leistung das Ausblocken von im Stumpf dargestellten Kavitäten sowie das Versiegeln, z. B. durch Lackieren, inklusive.
1.03.01.0 Einzelstumpf aus Superhartgips |
---|
Erläuterung zum Leistungsinhalt
- Einzelstumpf aus Superhartgips
|
Auswirkung auf die Abrechnung: Ein Einzelstumpf aus Superhartgips wird nach einem separaten Stumpfabdruck gewonnen. |
Hier wird ein Einzelstumpf beschrieben, der außerhalb des Gesamtabdrucks aus Superhartgips hergestellt wird.
1.03.02.0 Einzelstumpf aus Kunststoff |
---|
Erläuterung zum Leistungsinhalt
- Einzelstumpf aus Kunststoff
Anwendungshinweise
- Frässtumpf
- Stumpf für reponierte Elemente
|
Auswirkung auf die Abrechnung: Ein Einzelstumpf aus Kunststoff wird nach einem separaten Stumpfabdruck gewonnen. |
Der Einzelstumpf aus Kunststoff ist indiziert, wenn eine besondere Festigkeit des Stumpfs erforderlich ist. Gelegentlich dient er auch als Frässtumpf.
1.03.03.0 Einzelstumpf aus feuerfester Masse |
---|
Erläuterung zum Leistungsinhalt
- Einzelstumpf aus feuerfester Masse
|
Auswirkung auf die Abrechnung: Ein Einzelstumpf aus feuerfester Masse wird nach einem separaten Stumpfabdruck gewonnen. |
1.03.03.0 Einzelstumpf aus feuerfester Masse
Der Stumpf aus feuerfester Masse ist die Grundlage für das Brennen von keramischen Objekten oder Lötungen von Metallteilen.
1.04.01.0 Modell dublieren |
---|
Erläuterung zum Leistungsinhalt
|
Auswirkung auf die Abrechnung: Das Dublieren ist vergleichbar mit einer Abdrucknahme, mittels derer vom Erstmodell ein Zweitmodell hergestellt werden soll. |
Diese Leistung beschreibt die vorbereitende Maßnahme zur Herstellung eines Zweitmodells und ist je Dubliervorgang abrechenbar.
Weiter geht es mit dem nächsten Teil.
Zahntechnikermeister
Stefan Sander