Wie wird ein individuelles Abutment aus Zirkon nach beb-97 abgerechnet?
Abrechnungsfrage: „Mit welchen beb-97 Leistungsnummern werden individuelle, ästhetische Abutments aus der Glaskeramik IPS e.max Press oder Zirkon-Keramik abgerechnet?“ Hier sehen Sie die Antwort auf diese und eine weitere Abrechnungsfrage – beantwortet vom Chefredakteur des Online-Portals www.abrechnung-zahntechnik.de, ZT Uwe Koch.
Kunde hat ein Dentallabor
Frage:
„Mit welchen beb-97 Leistungsnummern werden individuelle, ästhetische Abutments aus der Glaskeramik IPS e.max Press oder Zirkon-Keramik abgerechnet? Und welche Position ist für das Kleben von Abutments berechenbar?“
Antwort:
„Für die Abutments kann die beb-97-Position 2975 (Bearbeiten eines Implantataufbaus aus Keramik) sowie das Material für die Abutments selbst berechnet werden.
Für das Kleben der Abutments ist die beb-97-Position 5102 (Lötfreie Verbindung, Sekundärteil) berechenbar.“
Kunde hat ein Dentallabor
Frage:
„Wie oft kann man die beb-97-Position 2981 (NEM Zuschlag) abrechnen? Wird sie pro Zahn oder nach Gramm abgerechnet?“
Antwort:
„Die beb-97-Position ist je Zahneinheit abrechnungsfähig. Sie kann also pro Krone oder Brückenglied abgerechnet werden. Bei Teleskopkronen wäre sie zweimal (Innen- und außen) ansetzbar."